"Creamy strong cheese, would love to eat it at any time of the day. Morning, noon or night, even as a snack in between."
-Martin F.
- Kostenloser Versand ab €70



Produkte werden ab Versandtag innerhalb von 1-2 Werktagen gekühlt zugestellt.
Kostenloser Versand ab 70€ Bestellwert.
Ansonsten beträgt der Versand:
🇦🇹 In AT: 7,90€
🇩🇪 In DE: 9,90€
🌍 Alle weiteren Länder: 15€
Alle Käsestücke werden frisch vom Laib geschnitten & vakuumverpackt.
Somit garantieren wir volle Frische für unsere Kunden.
Jedes Paket wird mit einer Öko-Thermobox ohne Plastik versendet.
Farmer's cheese classic
- Matured 9 months
- Creamy spicy taste
Allergens: G, H
Durability: 3-4 Wochen im Kühlschrank bei max. 9 Grad Celsius
The typical characteristic of a farmer's cheese? There is no such thing! Every farmer has his own recipe. Classically, raw milk from a particular farm goes into farm cheese and is then prepared according to a traditional recipe.
However, it is not only what goes into it that is decisive for the taste, but also the maturing time. Nine months not only produces new human life, but also wonderfully creamy hard cheese with a balanced flavour. And those who allow themselves nine months in the ripening store to develop their full bouquet may also shine with beautiful ripening crystals.
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Käse aus der Vakuumverpackung entnehmen und am besten wie folgt lagern:
Kühl und dunkel lagern – Optimal wird Käse also an einem kühlen, dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit aufbewahrt.
Zuhause eignet sich dafür am besten der Kühlschrank, insbesondere das Gemüsefach.Dort wird der Käse vor Temperaturschwankungen geschützt und bewahrt sein Aroma.
Käse nie völlig luftdicht verpacken – Mit Ausnahme von Frischkäse muss jeder Käse atmen. Käse sollte also nicht völlig luftdicht verpackt werden.
Zur Aufbewahrung ohne Plastik eignet sich idealerweise Käsepapier, wie es in der Regel an der Käsetheke verwendet wird: Es besitzt auf der Innenseite eine Klarsichtfolie, die den direkten Kontakt mit Sauerstoff verhindert und außen eine luftdurchlässige Papierschicht, die den Käse dennoch atmen lässt.
Hat man gerade kein Käsepapier zur Hand, eignet sich auch perforierte Frischhaltefolie oder luftdurchlässige Tupperware.